Willkommen bei Conversio - Überlegenheit durch Innovation
Im Bereich der Heiztechnik und Klimatechnik bieten wir Ihnen unseren Service in 2 Kategorien an:
- Infrarot-Heizsysteme zum Heizen
- Luft/Wasser-Wärmepumpen zum Heizen, Kühlen und für die Warmwasseraufbereitung
Für die Installation einer Infrarot Heizung wird eine freie Wand- oder Deckenfläche benötigt, die nicht von Möbeln oder anderen Gegenständen verstellt wird. Nur wenn keine solche Störfaktoren vorhanden sind, kann das Infrarot-Heizpaneel seine Wärme in einem möglichst breiten Ausstrahlwinkel abgeben. Um die Installation einfach und unkompliziert zu machen, sollte möglichst nahe an der Stelle, wo das Infrarot-Heizpaneel installiert werden soll, ein Elektroanschluss vorhanden sein.
Da eine Luft/Wasser-Wärmepumpe meist aus einer Außen- und einer Inneneinheit besteht, sind die erste Voraussetzung für die Errichtung einer Luft/Wasser-Wärmepumpe zwei geeignete Stellflächen: eine außerhalb des Gebäudes, möglichst direkt an der Hausmauer, und eine innerhalb des Gebäudes, zum Beispiel im Technikraum des Hauses. Mit einer Luft/Wasser-Wärmepumpe können sowohl Heizungsradiatoren als auch Flächenheizungen (Fußboden-, Wand- oder Deckenheizungen) versorgt werden. Dabei kann die Wärmepumpe umso effizienter genutzt werden, je niedriger die Vorlauftemperatur ist.
Einfache Installation
Keine Wartung nötig
Leicht nachrüstbar
Angenehme Wärme
Günstiger und energiesparender als reine Elektroheizungen
Individuell einsetzbar
Unterschiedliche Leistungsstufen verfügbar
Günstig in der Anschaffung
Leichte Einbindung in die Hausautomation
Mit Abstand die günstigste Art zu Heizen – vor allem in Kombination mit einer Photovoltaikanlage
Leichte Einbindung in die Hausautomation
Heizen, Kühlen und Warmwasseraufbereitung mit nur einem System
Keine Wartung
Kompakte Bauweise
Leistungszahlen bis 4,3 möglich
Auch mit Heizungsradiatoren kompatibel
Wir planen, konzeptionieren, errichten und warten Ihre Heiztechnik und Klimatechnik in ganz Österreich! Bei uns kommt alles aus einer Hand!
Hersteller: etherma
Herkunft: Deutschland
Leistung: 250 – 1.000 W
Anwendungsgebiete: private und gewerbliche Nutzung
Datenblatt etherma Lava LED herunterladen
sehr einfache Montage – auch im Altbau
angenehmes Raumklima durch Strahlungswärme
energiesparend
hohe Effizienz
flexibel einsetzbar
gute Integration in die Hausautomation möglich
vielfache Designvarianten und Leistungsstufen verfügbar
leichte, stufenlose Regelung
deutsches Qualitätsprodukt
Hersteller: vitalheizung
Herkunft: Österreich
Leistung: 100 – 1.000 W
Anwendungsgebiete: private und gewerbliche Nutzung
sehr einfache Montage – auch im Altbau
angenehmes Raumklima durch Strahlungswärme
energiesparend
sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis
flexibel einsetzbar
vielfache Designvarianten und Leistungsstufen verfügbar
leichte, stufenlose Regelung
niedrige Anschaffungskosten
österreichisches Qualitätsprodukt
Hersteller: Dimplex
Herkunft: Deutschland
Leistung: 6,0 – 60,0 kW Heiz- bzw. Kühlleistung
Anwendungsgebiete: private und gewerbliche Nutzung
COP-Werte bis 4,3
einfache Installation
extrem leise im Betrieb
Heizen, Kühlen und Warmwasseraufbereitung mit einem System möglich
einfache Handhabung
wartungsfrei
einfache Einbindung in die Hausautomation
gute Eignung für Hochtemperaturheizungen (Heizungsradiatoren)
sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis
kompakte Bauweise
Hersteller: Dimplex
Herkunft: Deutschland
Leistung: 4,0 – 16,0 kW Heiz- bzw. Kühlleistung
Anwendungsgebiete: private Nutzung bei Innovations- und Designansprüchen
vielfältige Designvarianten verfügbar
höchst innovatives Produkt
COP-Werte bis 4,3
einfache Installation
extrem leise im Betrieb
Heizen, Kühlen und Warmwasseraufbereitung mit einem System möglich
einfache Handhabung
wartungsfrei
einfache Einbindung in die Hausautomation
gute Eignung für Hochtemperaturheizungen (Heizungsradiatoren)
kompakte Bauweise
Wärmepumpe mit integriertem 280L-Speicher zur Erwärmung von Brauchwarmwasser
Attraktives Design mit hochglänzendem Polystyrolmantel und Haube aus EPP
Elektronische Regelung mit LC-Display und umfangreichen Regelungsfunktionen (z.B. Zeitprogramme, SG Ready).
Für die optimale Nutzung von selbsterzeugten Strom bzw. lastvariablen Tarifen sind drei unterschiedliche Warmwassertemperaturen einstellbar
Anbindung an übergeordnete Gebäudeleitsysteme über RS 485-Schnittstelle möglich
Benutzerfreundliche Bedienung über Klartext-Menü
Rohrkanalsystem optional anschließbar, um Abluft bzw. Abwärme aus angrenzenden Räumen zu nutzen
Hochwertige Speicherdämmung für geringe Standverluste
Speicherbehälter aus Stahl, emailliert nach DIN 4753, Schutzanode gegen Korrosion
Mittlere Wärmepumpenheizleistung 1,7 kW (A15/W45), Warmwassertemperatur im Wärmepumpenbetrieb zwischen 25 °C bis 60 °C wählbar
Aufheizung bis 65 °C mit serienmäßigem Heizstab (1,5 kW), auch über Zeitprogramme möglich